In halb so groß ist die Sünde nicht so schwerwiegend!
Diese Variante ist sowohl im Teig, als auch im Frosting mit Zitronen-Buttermilch, dadurch sind sie lecker säuerlich frisch! Ich steh total drauf. Ein bisschen Goldglitter und Perlmuttperlchen bekommt ihr in jedem besseren Backwarenladen.
Und ich sag euch:
Yummy!!!!
TiPP: Butterfrosting anrühren und in einen Spritzbeutel füllen. Ein Gefrierbeutel tuts auch, dann einfach eine kleine Ecke unten abschneiden nachdem man ihn befüllt hat. Dann das Ganze nochmal für ne halbe Stunde kaltstellen, damit die Butter wieder fester wird. Das Frosting könnte sonst unschön verlaufen beim Verzieren. Zu kalt darf das ganze jedoch auch nicht werden, da sonst die hübschen Perlen und das Glitzerzeug nicht mehr so gut halten.
- 125 g Mehl
- 1 Tl Backpulver
- 40 ml neutrales Öl oder zerlassene Butter
- 65 g Zucker
- 125 ml Buttermilch
- 1 Tl Zitronenschale einer unbehandelten Zitrone
- 1 Ei mittlerer Größe
- 1 Messerspitze Natron - dadurch geht der Muffin besonders schön auf, ist aber nicht zwingend notwendig)
Zubereitung
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Erst die flüssigen Zutaten und dann die Festen - dadurch werden Klümpchen vermieden.
Den Teig in Förmchen füllen. Ich habe so eine Blechform, in welche ich die kleinen Papierförmchen rein stelle und dann mit Teig befülle. Silikonformen tuens aber auch. ACHTUNG! Wenn ihr nur die Blechform nutzt, dann unbedingt die Mulden mit Magerine oder Öl einfetten, sonst lösen sich die fertigen Muffins nach dem Backen ganz schlecht.
Für das Frosting
- 250g Puderzucker
- 70g Butter
- etwas Buttemilch ca. 2 El
- Zitronenschale
Butter weich schlagen und dann den Puderzucker untersieben. Buttermilch und Zitronenschale dazu. Ordentlich verrühren und FERTIG!
Unglaublich simpel und sooo genial!!!
Ab in Kühlschrank mit der Masse! Am besten schon im Spritzbeutel oder Gefrierbeutel kalt stellen. Nach 20-30 Min. auf die Cupcakes drücken, dekorieren und die kleinen Kunstwerke sind fertig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen