Sonntag, 30. Dezember 2012

Projekt Nr.2: Gebackene Weihnachtskrippe



Ja ich weiß, ist schon etwas spät für dieses Projekt. Wir haben fast Neujahr und ich poste Weihnachtsplätzchen. Aber ich habe diese Weihnachtsdeko/-nascherei durch meine Mutter entdeckt. Dieses Jahr gab es nämlich von meinem Stiefopa eine selbstgebastelte Krippe. Allerdings kann sich mein Freund nicht wirklich mit kitschigen Gipsfiguren und ähnlichem anfreunden. Da hat meine Mutter  vorgeschlagen, ich solle die Krippenfiguren backen. Und Tchibo sei Dank ist hier nun ein Bild unserer Weihnachtskrippe:

.


Also, ich habe als Teig ganz normale Butterplätzchen gebacken. Die Formen hab ich, wie gesagt, bei Tchibo gekauft. Aus dem Teig bekommt man deutlich mehr Plätzchen, als in unserer Krippe stehen. Sind aber wirklich schön zum Verschenken oder einfach auf dem Keksteller. Die Deko hingegegen ist etwas aufwendiger. Dafür benötigst du Pinsel, die nicht haaren oder mit Farbe verunreinigt sind. Ich hab mir im Bastelgeschäft Haarpinsel mit Kunststoffhaaren gekauft. Extra nur fürs Backen! Die Farben, mit denen ich den Zuckerguss eingefärbt habe sind von Wilton. Welche Farben du da benutzt, ist vollkommen deiner Kreativität überlassen. Lässt man die Zuckergussschichten immer etwas antrocknen, kann man unglaublich viele tolle Dinge gestalten. Hier mal in groß unsere Figuren: 


Josef
Maria





Christkind




Melchior
Balthazar
Caspar


Die drei heiligen Könige

Schaf
Esel























Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen